Wenn es um die Lebensdauer von Zylinderrollenlagern geht, dann sollte man auf renommierte Marken setzen. Dadruch erhöhen sich die Wechselintervalle und es kommt seltener zum Ausfall von Maschinen. Generell resultieren daraus Kostenersparnisse, weil es seltener zu Maschinenstillständen kommt. Wenn eine Maschine gewartet werden muss oder gar wegen einem Lagerschaden für mehrere Tage ausfällt, kann anschließend nicht produziert oder gearbeitet werden. Was sich immer negativ auf die Umsätze auswirkt. Die Lebensdauer hängt zudem stark vom Reibungsmoment und der Lagertemperatur ab, durch eine optimale Schmierfilmbildung kann der Verschleiß der Rollen enorm gesenkt werden, was sich stark auch auf die Lebensdauer eines Premium-Zylinderrollenlagers auswirken kann.
Durch die Gestaltung dieser Bordführungsflächen und der Stirnflächen wird eine verbesserte Schmierung erzeugt, wodurch eine geringe Reibung und damit geringe Betriebstemperaturen einhergehen. Hierdurch wird eine optimale Spannungsverteilung in den Kontaktstellen (Logarithmisches Kontaktprofil) gewährt, weshalb die Gefahr von Kantenspannungen minimiert wird. Daraus resultiert erhöhte Betriebssicherheit und eine geringe Empfindlichkeit gegenüber Schiefstellungen, dadurch also auch eine längere Lebensdauer.
Durch die Gestaltung dieser Bordführungsflächen und der Stirnflächen wird eine verbesserte Schmierung erzeugt, wodurch eine geringe Reibung und damit geringe Betriebstemperaturen einhergehen. Hierdurch wird eine optimale Spannungsverteilung in den Kontaktstellen (Logarithmisches Kontaktprofil) gewährt, weshalb die Gefahr von Kantenspannungen minimiert wird. Daraus resultiert erhöhte Betriebssicherheit und eine geringe Empfindlichkeit gegenüber Schiefstellungen, dadurch also auch eine längere Lebensdauer.
Zylinderollenlager sind radial wie auch axial tragfähig. Dabei erfolgt die Übertragung der Radiallast über die Laufbahnen. Die axialen Kräfte werden über die Wälzkörperstirnflächen und die Borde übertragen, wodurch die Axiallast begrenzt wird. Bei Zylinderollenlagern spielen mehrere Aspekte eine Rolle im Bezug auf Funktion und Gebrauchsdauer. Rolle/Bord-Berührungsstellen: die Rollen werden zwischen festen Halteborden am Innen- bzw. Außenring geführt. Hier werden die Halteborde offen aufgeführt, d.h. sie werden abgeschrägt.