Dadurch, dass es vollrollige Zylinderrollenlager und welche mit Käfigen gibt, gibt es viele Einsatzmöglichkeiten bzw. Anwendungsbereiche für diese Wälzlagergruppe. Da wo eine hohe Traglast erreich werden soll werden Zylinderrollenlager mit längeren Wälzkörpern verwendet, diese Bauweise ist dann für folgende Anwendungen geeigenet. Zylinderrollenlager werden häufig in Anlagen der Schwerlastindustrie oder Schwerindustrie verbaut, typische Anwendungen wären beispielsweise: Getriebewellen, Antriebswellen, Umlenkrollen bei der Papierherstellung, Stützwalzen in Walzwerken oder in Stranggießmaschien. Weitere Anwendungsbereiche wären Walzenroste in Transportbändern, Ketten und Transportwagen beispielsweise in der Müllverbrennungsindustrie.
Einsatzbereiche von Zylinderrollenlagern
Die einreihigen Zylinderrollenlager können auch bei hohen Belastungen relativ hohe Drehzahlen und Beschleunigungen erbringen. Einreihigen Lager mit Käfig können bei Betriebstemperaturen von -30°C bis + 150°C eingesetzt werden. Die Lager werden ohne Abdichtung geliefert und sind von den Stirnseiten mit Fett oder Öl schmierbar. Zweireihige Zylinderollenlager mit kegeliger Bohrung sind Hochgenauigkeitslager für Werkzeugmaschinen. Durch die vielen Rollen sind die vollrolligen Lager eher für langsam umlaufende, sehr hoch belastende Lagerungen geeignet. Zylinderrollenlager finden ihre Verwendung z.B. in Schienenfahrzeugen, in Fahrmotoren, in Walzgerüsten, in Vielwalz-Kaltwalzgerüsten oder in Druckrollen für Brennmaschinen von Sinter- oder Pelletanlagen.